Der Klimawandel bezeichnet die Veränderung des Klimas über einen gewissen Zeitraum hinweg. Das Klima hat sich im Verlauf der Erdentwicklung schon immer gewandelt, aber die aktuellen Wandlungen sind überwiegend auf menschliches Handeln zurückzuführen.
Für den hohen Energieverbrauch von Fabriken, Autos, Flugzeugen, Häusern und Städten wird Strom aus Kohle gewonnen oder Erdöl und Erdgas verbrannt. Dadurch entsteht das Treibhausgas Kohlendioxid, das in die Atmosphäre freigesetzt wird.
Mit dem Ausstoß von Treibhausgasen, dem Verbrauch von natürlichen Ressourcen, durch beispielsweise die Abholzung von Wäldern und den Ausbau der Massentierhaltung, verändert sich das Klima besonders schnell und stark. Damit sind viele Probleme, wie der Anstieg des Meeresspiegels, verbunden.